
Wie hilft KI in der Medizin?
22 weeks ago · curated by
Carolin Sage
Journalist
In vielen Bereichen unseres Lebens kann künstliche Intelligenz (KI) helfen, Prozesse effizienter und schneller zu gestalten. So auch in der Medizin. Dabei geht es gar nicht so sehr darum, dass wir unsere Krankheitsgeschichte künftig einem Chatbot erzählen sollen, sondern vielmehr darum, KI in Forschung, Entwicklung und in der Diagnostik klug einzusetzen. KI bietet nämlich ganz neue Möglichkeiten, riesige Mengen an Daten zu verarbeiten. So können zum Beispiel sehr seltene Nebenwirkungen von Medikamenten ermittelt oder Zusammenhänge zwischen Stoffwechselwegen erkannt werden. Dabei könnte sich ein tieferes Verständnis von schwer zu durchschauenden Erkrankungen entwickeln.
Aktuell arbeiten schon einige große Hersteller von Arzneimitteln mit KI. Auch in manchen Kliniken wird die neue Technologie bei der Diagnostik, zum Beispiel beim Auswerten von MRT-Bildern verwendet. Start-Ups mit cleveren Einzellösungen für ganz konkrete Fragestellungen sprießen aus dem Boden. Bei aller Euphorie müssen wir aber auch vorsichtig sein, denn für jede neue Technologie gibt es immer auch eine Kehrseite. Auch darüber reden wir in diesem Insight.
Carolin's top 2 recommendations

Dr. med. KI | AI Campus
ki-campus.org

Was KI für die Medizin bedeutet - BMBF
bmbf.de
Experiences and Perspectives
„Die KI ist wie ein Professor für Dermatoskopie, der mir mit seiner Zweitmeinung zur Verfügung steht.“
Dr. Phillipp Buck ∙ Hautarzt

KI in der Medizin

.wdr.de
„Bei gleichen Symptomen haben Männer die Empfehlung bekommen, ins Krankenhaus zu gehen, während die App bei Frauen sagt, dass sie sich nur ausruhen sollten.“
Sylvia Thun ∙ Ärztin und Professorin am Berlin Institute of Health

Digitale Diskriminierung: Wie KI in der Medizin zur Gefahr wird | Digital Empire
youtube.com
„25 Prozent der Befragten zu einem Arzt wechseln, der KI einsetzt. Für 21 Prozent stellt die KI-Nutzung dagegen ein negatives Kriterium dar: Sie würden zu einem Arzt wechseln, der keine KI nutzt.“
Deutsches Ärzteblatt ∙ Redaktion
Künstliche Intelligenz: Deutsche sehen Chance für die Medizin
aerzteblatt.de