Valerie Scholz

Valerie Scholz

Hamburg, Germany
2 weeks ago
Zwischen den Jahren ist eine komische Zeit. Man weiß nicht so richtig, welcher Tag es ist und was man mit sich anfangen soll. Daher habe ich einen guten Tipp! Denn diese letzten Tage des Jahres sind die perfekte Zeit, um auf das vergangene Jahr zurückzublicken und zu schauen, was gut lief und wo noch Verbesserungspotenzial steckt. 😊 Eine tolle Möglichkeit für eine Jahresreflexion bietet die Methode des Lebensrads. Mit dieser Methode kannst du alle wichtigen Bereiche deines Lebens visuell darstellen und reflektieren. Du bewertest auf einer Skala von 1 bis 10, wie zufrieden du in verschiedenen Lebensbereichen bist – von Gesundheit über Beziehungen bis hin zur beruflichen Entwicklung. 🌱💼💖 Wenn du einen ganzheitlichen Blick auf dein Jahr gewinnen möchtest und wissen willst, wo es noch "hakt", ist das eine super Methode! 😊 Hier habe ich ein paar Templates im Internet gefunden, die für die Übung genutzt werden können. Außerdem gibt es dort noch mehr Infos zur Methode: ➡ https://www.moneyfulmind.de/post/jahresreflexion-lebensrad#:~:text=Das%20Lebensrad%20oder%20auch%20%22Wheel,%22irgendwas%20gerade%20nicht%20passt%22.https://productive.fish/blog/wheel-of-life/https://thepathfinder.org/the-wheel-of-life/ Viel Spaß bei der Reflexion und einen guten Rutsch ins neue Jahr! 🛝✨
26 weeks ago
Gestern und heute fand in Hamburg der SUZUKI World Triathlon statt!  🏊🏻‍♀️🚴🏼‍♀️🏃🏼‍♀️ Das Wetter war großartig und ich stand mit vielen anderen Zuschauern und Zuschauerinnen an der Strecke. Wir hatten Musikboxen dabei und haben die Teilnehmenden ordentlich angefeuert. Bei solchen Sportveranstaltungen ist immer eine großartige Atmosphäre, finde ich! So viele mutige Menschen, die sportlich über sich hinauswachsen, lauter Zuschauer, die da sind, um wildfremde Leute anzufeuern und nicht zu vergessen, unglaublich viele ehrenamtliche Helfende, die sich darum kümmern, dass die Veranstaltung reibungslos abläuft. Vor einigen Jahren war ich beim Hamburger Marathon als Freiwillige dabei. Das war super spannend, da man nochmal besser verstanden hat, wie aufwendig die Organisation einer solchen Veranstaltung ist. Falls Ihr Lust habt, selbst Volunteer zu werden, bei German Volunteers (https://www.germanvolunteers.de/volunteering) gibt es eine ganze Reihe toller sportlicher Veranstaltungen, bei denen ihr als Ehrenamtliche dabei sein könnt! Glückwunsch an alle Finisher des heutigen Triathlons. Ich habe durch das Zugucken auf jeden Fall große Lust bekommen, selbst an den Start zu gehen. Vielleicht ja nächstes Jahr! 😀 💪🏼  Habt ihr schonmal bei einer großen Sportveranstaltung mitgemacht, angefeuert oder geholfen? 😊
27 weeks ago
🎤 Ich habe heute einen Vortrag zum Thema „Zwischen Fakenews und Faktencheck" - die Rolle von Medien und alternativen Quellen gehalten. Hier habe ich mit den Teilnehmenden unter anderem über folgende Themen gesprochen: 💬 Welche Rolle spielen Fakten in unserer liberalen Demokratie? 💬 Misinformation, Desinformation, Malinformation. Was heißt das alles und warum sagen wir im Faktencheck nicht gern „Fake News“? 💬 Was kann der Faktencheck gut und welche Schwachstellen hat er? 💬 Welche manipulativen Methoden nutzen Verbreiter:innen von Desinformation, um uns zu täuschen? 💬 Und was müssen wir auf individueller und gesamtgesellschaftlicher Ebene gegen Desinformation tun! 💭 Außerdem habe ich mit den Teilnehmenden ein Gedankenexperiment gewagt und sie gefragt, wie sie sich eine Welt vorstellen, in der wir uns gar nicht mehr auf gemeinsame Fakten einigen können. Im Bild unten findet ihr die Antworten. Wie stellt ihr euch eine Gesellschaft ohne Fakten vor? 🤔