himmelbeet - Gemeinschaftsgarten in Berlin-Wedding

himmelbeet - Gemeinschaftsgarten in Berlin-Wedding

Berlin
About this volunteering
Das himmelbeet ist ein offener Ort der Alle zum mitmachen einlädt. Es gibt viele Optionen dabei zu sein. Im Garten gibt es rund 170 Pachtbeete, um in der Stadt selber und gemeinschaftlich zu gärtnern. Gärtnerisches Vorwissen ist nicht nötig, nur die Lust die Hände in die Erde zu stecken! Ihr bekommt Unterstützung, z.B. in der wöchentlichen Gartensprechstunde. Um die Kosten für Instandhaltung, Energie und Wasser, Erde, Kompost, Dünger und so weiter zu decken, berechnen wir 60 Euro pro Gartensaison. Mit einem Beet sind außerdem 10 Gemeinschaftsstunden verbunden. Diese Unterstützung in Form von Arbeit ist nötig, um den schönen Ort zu erhalten und damit der Laden rund(er) läuft. Sind alle Stunden erledigt, gibt es ein Anrecht auf das Beet in der folgenden Saison. Freie Beete (die himmelbeet-Statisitik sagt es sind immer ungefähr 60) werden jedes Jahr neu vergeben. Gibt es mehr Interessierte als Beete wird ausgelost. Die Frist für ein verbindliches Interesse an einem Beet endet jedes Jahr am 31. Januar. Du willst mehr wissen oder interessierst dich für ein Beet? Schreib eine E-Mail oder frag im Garten nach.
Im Garten sind jeden Tag viele Dinge zu erledigen. Das sind vor allem Aufgaben rund um die Gemeinschaftsbeete und die Pflege und Instandhaltung der gesamten Fläche. Jeden Mittwochnachmittag freuen wir uns über Freiwillige die uns dabei unterstützen. Kommt einfach vorbei, mehr Infos hier. Oft brauchen wir auch in der Vorbereitung und Durchführung von großen Veranstaltungen oder bei Bauaktionen im Garten helfende Hände. Die Bedarfe kommunizieren wir im Garten und per E-Mail. Schreibt uns oder sagt im Garten bescheid und wir tragen euch in die Helfer*innen-Liste ein.
Organiser
himmelbeet gemeinnützige GmbH
himmelbeet gemeinnützige GmbH
Provided via
Technical partner