Die Telefonseelsorge sucht Verstärkung
Wiesbaden
About this volunteering
Ehrenamtlich in der TelefonSeelsorge mitarbeiten
Menschen, die in der Telefonseelsorge Dienst tun, brauchen ein hohes Maß an Kontaktfähigkeit, um mit fremden Menschen in kurzer Zeit mit dem Medium Telefon ins Gespräch zu kommen.
Die TelefonSeelsorge will allen Ratsuchenden die Möglichkeit bieten, befähigte und verschwiegene Gesprächspartner*innen zu finden, die sie in ihrer jeweiligen Situation erst nehmen und ihre Anonymität achten. Wir arbeiten in einem Team von etwa 90 Ehrenamtlichen und fünf Hauptamtlichen. Für unseren Dienst stehen uns Diensträume in Wiesbaden und Mainz zur Verfügung. Das Telefon ist Tag und Nacht besetzt. Als Telefonseelsorger/in brauchen Sie: Belastbarkeit, Einfühlungsvermögen, Selbstwarnehmung, Teamfähigkeit und Offenheit gegenüber religiösen Fragen. Die Bewerber/innen sollten zu Beginn der Ausbildung nicht wesentlich jünger als 25 Jahre sein. Die Teilnahme an der Ausbildung ist kostenlos. Eine Arbeitsgemeinschaft von ca. 90 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter muss bestrebt sein, die anfallenden Belastungen gleichmäßig auf alle zu verteilen. Wenn Sie den Ausbildungskurs mitmachen, verpflichten Sie sich zu - monatlich 12 Stunden Dienst - zwölf Nachtschichten pro Jahr - zwölf Wochenenddiensten pro Jahr - zwei Jahren Mitarbeit nach der Ausbildung
Organiser
Freiwilligen-Zentrum Wiesbaden e.V.
Provided via
Technical partner