Familiencafé: Gesprächspartner*innen für den Spracherwerb und Themen der Besucher*innen
Wiesbaden
About this volunteering
Familiencafé St. Elisabeth - Ein Ort der Begegnung, Beratung und Bildung
Ehrenamtliches Engagement
Gesucht werden Gesprächspartner*innen für den Spracherwerb und Themen der Besucher*innen in einem vertrauensvollen und geschützten Rahmen. Darüber hinaus suchen wir Begleiter*innen bei alltäglichen und behördlichen Angelegenheiten. Sprachkompetenzen (englisch, ukrainisch, syrisch, etc.) sowie kulturelle und pädagogische Erfahrungen sind hilfreich.
Öffnungszeiten:
Dienstags von 14:30 bis 17:30 im Gemeindezentrum St. Elisabeth, Zietenring 18, Wiesbaden (Westend). In den Schulferien ist das Café in der Regel geschlossen.
Das Team des Familiencafés
Das Team des Familiencafés setzt sich aus Mitarbeiter*innen (Caféleitung, Kinderbetreuung, Familien- und Integrationassistenz) und ehrenamtlichen Helfer*innen zusammen.
Weitere Informationen:
https://www.bonifatius-wiesbaden.de/sozialpastoral-und-weltkirche
Ort der Begegnung:
Im Familiencafé St. Elisabeth treffen sich Familien und Bewohner aus der Nachbarschaft und der Welt. Während die Kinder miteinander spielen, können sich die Eltern unterhalten und austauschen. Hier können soziale Kontakte geknüpft werden. Es finden regelmäßige Gemeinschaftsangebote wie z.B. das Sommerfest oder St. Martin statt. Eine Kinderbetreuung wird angeboten. Familien und Alleinerziehende erfahren hier Unterstützung in Erziehung, Alltag und Integration. In Einzelberatung und Gesprächsgruppen helfen wir bei Behördenangelegenheiten und Spracherwerb. Darüber hinaus können wir im Bereich der Wohn- und Umzugshilfe tätig werden. Für Grundschulkinder finden Hausaufgabenhilfe oder Freizeitangebote wie z.B. ein Theaterworkshop statt.
Organiser
Freiwilligen-Zentrum Wiesbaden e.V.
Provided via
Technical partner