Public
Ehrenamtliche Familienpat:innen für Familien und Alleinerziehende in besonders belastenden Situationen
Hamburg
Hamburg
Das Mentoring-Programm Familienpatenschaften des Kinderschutzbundes Hamburg e.V. richtet sich an Menschen, die sich in Form einer 1:1 Patenschaft entweder für eine Familie in einer Belastungssituation (FPS) oder für eine Familie mit Fluchterfahrungen (FPSmF) engagieren wollen.
Die Familienpatinnen und -paten unterstützen und entlasten eine Familie, wo diese es braucht und wünscht. Sie hören zu, überlegen mit, machen Mut und begleiten eine Familie im Alltag. Familienpatinnen und -paten tragen dazu bei, bei allem Stress auch Freude und Lebendigkeit in den Familienalltag zu tragen und gemeinsam eine schöne Zeit zu erleben.
Worum geht es? Begegnen – Begleiten – Begeistern: Die Vielfalt der Familienpatenschaften ist so groß wie die Familien unterschiedlich sind: etwas Schönes gemeinsam in der Freizeit unternehmen, Deutsch praktizieren oder bei lebenspraktischen Angelegenheiten z.B. im Kontakt zur Schule oder Kita zu unterstützen – dies sind nur einige der Möglichkeiten, die Patenschaft konkret zu gestalten.
Themen einer Patenschaft:
- In zwischenmenschlichen Kontakt treten
- Unbürokratische Alltagshilfe leisten
- Gemeinsam Zeit verbringen, Freizeit gestalten
- Ggf. Lernbegleitung
- Diversität entdecken
Zeitlicher Umfang: 2-3 Stunden in der Woche.
Werden Sie Patin/Pate, wenn …
- … Sie bereit sind, an unseren Schulungen, Fortbildungen und Beratungen teilzunehmen.
- … Sie Vielfalt erleben und Teilhabe ermöglichen wollen.
- … Sie sich aktiv für den Kinderschutz einsetzen wollen.
- … Sie Einfühlungsvermögen, Zuverlässigkeit und Frustrationstoleranz mitbringen.
Besondere Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Das Begleitangebot:
- Intensive und verbindliche Vorbereitungsschulungen
- Individuelle Beratungsmöglichkeiten
- Erfahrungsaustausch durch angeleitete Pat*innentreffen
- Fortbildungsangebote zu Schwerpunktthemen
- Aufwandsentschädigung
- Haftpflicht- und Unfallversicherung
Voraussetzung für das Ehrenamt ist die Teilnahme an einer Basisschulung. Themen der Schulung sind u.a.: Ehrenamt im Kinderschutzbund, Nähe-Distanz im Ehrenamt, vorurteilsbewusstes Handeln, Kinderschutz.
Wenn Sie sich für dieses Engagement interessieren, melden Sie sich gerne bei uns.
Mehr Informationen zum Projekt finden Sie hier.
posted via Aktion Mensch
ASB Zeitspender-Agentur Hamburg