Public
Unterstützung beim Kinderhospizdienst
Heidelberg
Heidelberg
Wir suchen Menschen, die im Rahmen des ambulanten Kinderhopizdienst Familien Zeit schenken möchten. Nach Abschluss von Vorbereitungsseminaren sind die Freiwilligen in der Lage, Kinder mit einer lebensbegrenzenden Krankheit, deren Angehörige und insbesondere ihre Geschwisterkinder zu begleiten, mit ihnen gemeinsam Aktivitäten im Haus und außerhalb (Spielplatz, Spaziergänge) zu pflegen.
Das Diakonische Werk bereitet ehrenamtliche Mitarbeiter/-innen für den Kinderhospizdienst in einem 100 Stunden umfassenden Vorbereitungskurs vor, der alle zwei Jahre stattfindet. Im Januar starten die nächste Vorbereitung ehrenamtlicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Vorbereitung zum Ehrenamt richtet sich an Personen, die schwerkranke Kinder, Jugendliche und deren Angehörige zuhause begleiten und unterstützen möchten. Es reicht, wenn man offen ist für Neues, sich mit wichtigen Fragen zu Leben und Tod auseinandersetzen möchte, Interesse an anderen Menschen hat und regelmäßig einige Stunden Zeit erübrigen kann.
Für die Betreuung im Kinderhospizdienst bekommen die ehrenamtlichen Helfer eine intensive Qualifizierung und Begleitung. Die Vorbereitung findet an mehreren Wochenenden statt. Die Teilnehmenden setzen sich mit eigenen Verlusterfahrungen auseinander und bekommen Wissen über den Umgang mit schwerkranken Kindern, Jugendlichen und ihren Angehörigen mit auf den Weg. Vor allem aber lernen sie viel über sich selbst.
Die Teilnahme an der Vorbereitung ist kostenfrei. Nach erfolgreichem Abschluss können die Hospizbegleiter eingesetzt werden. Gespräche, Vorlesen, Entlastung der Angehörigen oder kleine Unterstützungen im Alltag gehören zu den Tätigkeiten der Ehrenamtlichen.
Melden Sie sich gerne, falls Sie Interesse haben.
posted via Aktion Mensch
Ambulanter Kinderhospizdienst KiDi