Public
Vorlesenetzwerk
Friedrichshafen
Friedrichshafen
Durch Ihr Engagement als Vorlesepat*in schenken Sie den Kindern wertvolle Zeit, die geprägt ist von persönlicher Zuwendung und regem Austausch. Dadurch erwecken Sie Begeisterung an Geschichten, Lesen und Büchern. Sie gehen regelmäßig in einen Kindergarten oder eine Grund- und Förderschule im Bodenseekreis und lesen dort kleinen Kindergruppen vor. Dabei sollten Sie ein Gespür für Kinder und Lust am Lesen mitbringen sowie die Bereitschaft zwei bis vier Mal im Monat vorzulesen.
Sie haben Interesse?
Melden Sie sich gerne direkt bei der Projektkoordinatorin des Vorlesenetzwerks. Bei einem persönlichen Gespräch lernen Sie die Ansprechperson für das Vorlesenetzwerk sowie die Kinderstiftung Bodensee kennen. Die Projektkoordinatorin stimmt die Kooperation mit den Einrichtungen ab, führt die Vorlesepat*innen und die Einrichtung zusammen, schult und begleitet sie in ihrem Ehrenamt.
Wichtig: Jede ehrenamtliche Person der Kinderstiftung Bodensee muss ein aktuelles erweitertes polizeiliches Führungszeugnis vorzeigen. Gerne stellt die Kinderstiftung Bodensee ein Schreiben für die kostenfreie Beantragung aus.
posted via Aktion Mensch
Kinderstiftung Bodensee