„Postlotsin“ (m, w, d) - Unterstützung älterer Menschen bei der Postverwaltung
Wiesbaden
About this volunteering
Post von Ämtern, Briefe mit Formularen – häufig fühlen sich ältere Menschen davon überfordert und würden sich über Unterstützung freuen.
Als Ehrenamtliche können Sie während des Hausbesuches beim Öffnen, Vorlesen, Sortieren und Ablegen der Post helfen. Sie besprechen zusammen, was zu tun ist, helfen bei der Unterscheidung von Wichtigem von Unwichtigem (z.B. Werbung), beim Ausfüllen von Formularen und beim Zusammenstellen von Unterlagen für einfache Anträge und Rückantworten.
Das Ziel der Begleitung ist, dass in dem Haushalt keine Briefe mehr ungeöffnet liegen bleiben, sie sind bearbeitet und z.B. in Sammelordnern abgelegt.
Vielleicht entsteht in dieser Begleitung auch ein Vertrauensverhältnis mit Raum für längere Gespräche.
Sie werden in Ihrem Einsatz begleitet von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Beratungsstelle für selbständiges Leben im Alter.
Die Weitergabe privater Telefonnummern ist nicht notwendig.
Möglicherweise ist beim Beginn des Einsatzes ein höherer Zeitaufwand nötig, mittelfristig ca. eine Stunde in der Woche, ggf. auch seltener - je nach Bedarf des Haushaltes, z.B. wenn die begleitete Person bei Postempfang bei der Beratungsstelle anruft.
Organiser
Beratungsstelle für selbständiges Leben im Alter!
Provided via
Technical partner