Public

Climate & Environment
Gardening & Conservation
Intercultural Competence
Internationales Workcamp: Streuobstwiesenpflege im Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald (07.-21.10.2024)
Michelfeld
Michelfeld
Als Gruppe von ca. 10 Freiwilligen aus aller Welt arbeitet ihr gemeinsam auf dieser großen Streuobstwiese. Diese Wiesen sind seit Jahrhunderten Teil der Landschaft und dienen sowohl dem Obstanbau (Äpfel und Birnen) als auch der Heugewinnung. Eure Aufgabe ist das Beschneiden der Bäume. Wir geben euch eine gründliche Einführung. Ihr werdet mit Werkzeugen ausgestattet und klettert auf Leitern, um die oberen Teile der Bäume zu erreichen. Möglicherweise hängen noch einige Früchte an den Bäumen, da ist dann erst ernten angesagt. Der Schnitt der Bäume ist äußerst wichtig, um ihre Lebensdauer zu verlängern. Gerade alte Bäume bieten einen perfekten Lebensraum für verschiedene Tiere. Streuobstwiesen spielen eine entscheidende Rolle für die Artenvielfalt in Mitteleuropa und sind für die Zukunft von Bedeutung. Ihr arbeitet ca. 5-6 Stunden an fünf Tagen pro Woche. Der Rest der Zeit dient gemeinsamen Aktivitäten und Ausflügen. Du musst dich mit 48 Euro an den Kosten für Unterkunft, Verpflegung und Ausflüge beteiligen. Mindestalter ist 18 Jahre.
IBG - Internationale Begegnung in Gemeinschaftsdiensten e.V.
posted via GoNature
IBG - Internationale Begegnung in Gemeinschaftsdiensten e.V.
You may also like
Schütze Tiere auf dem Eulhof
Animal Welfare
+1
Animal Care
+3
Schütze Tiere auf dem Eulhof
Mainhardt
Werde ein Teil des Waldbads
Sports & Recreation
+1
Food Service
+1
Werde ein Teil des Waldbads
Schwäbisch Hall
Lebensmittelspenden vom Wochenmarkt abholen
Poverty & Homelessness
+1
Lebensmittelspenden vom Wochenmarkt abholen
Schwäbisch Hall
Ansprechpartner für die Notübernachtung von Menschen ohne Obdach
Poverty & Homelessness
+1
Ansprechpartner für die Notübernachtung von Menschen ohne Obdach
Schwäbisch Hall