Public
Grundschulkinder am Nachmittag betreuen
Wuppertal
Wuppertal
An den Wuppertalern Ganztagsschulen werden Kinder auch nach dem eigentlichen Schulunterricht in den Räumen der Schule betreut. Elternvereine organisieren die Hausaufgabenhlfe und bieten vielfältige Arbeitsgruppen ein. Schule und Betreuung arbeiten eng zusammen. Die Kinder wählen pro Halbjahr die Arbeitsgruppen, an denen sie teilnehmen wollen.
Die Angebotspalette der Arbeitsgruppen bildet verschiedene Bildungsbereiche ab: Sportliche Betätigung, Erfahrungen sowohl im sprachlichen als auch im sozial-kulturellen, handwerklichen und gesundheitlichen Bereich, Angebote mit naturwissenschaftlichen Fragestellungen oder im zunehmend wichtiger werdenden Bereich der Medienerziehung, der Ethik oder Ökologie sind Bestandteil der Angebote am Nachmittag. Es geht zum Beispiel um folgende Bereiche:
Kreatives
Kunst
Musik
Bewegung
MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik)
Natur und Umwelt
Kultur
Ethik/Religion
Ernährung
Das ist die ehrenamtliche Aufgabe:
Du betreust gemeinsam mit erfahrenen Pädagog*innen eine Arbeitsgruppe. Es ist auch möglich, Ideen für neue Abeitsgruppen einzubringen.
Zeitrahmen und zeitlicher Aufwand:
im Schuljahr 2024/2025
wöchentlich an einem Wochentag außer Donnerstag.
Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag
ab 14.30 bis 16 Uhr
während der Schulferien nicht.
posted via Aktion Mensch
Zentrum für gute Taten - Freiwilligenagentur Wuppertal