Last week
Conversation topic
Literacy & Education
Family & Kids
Youth Development
Democracy & Politics
Chancenwerk-Gründer: "Unser Bildungssystem ist nicht gerecht" 📚💡
In der Theorie ist es ganz einfach: Jede:r hat ein Recht auf Bildung und jeder Mensch sollte dieselben Chancen haben. Klar, oder? Unser aktuelles Bildungssystem schafft das nur leider nicht. Diese Erfahrung haben auch Murat Vural und seine Schwester Şerife gemacht. Sie möchten mit "Chancenwerk" die Bildungschancen anderer Kinder und Jugendliche erhöhen, "um sie in ein selbstbestimmtes Leben starten zu lassen".
💡 Was hat Sie und ihre Schwester dazu bewegt, Chancenwerk zu gründen?
Meine Schwester Şerife und ich hatten keine einfache Schulzeit in Deutschland. Die Lehrkräfte haben uns oft so ein Gefühl vermittelt, als würden wir es eh nicht schaffen. Das hat uns noch mehr angespornt und wir haben es letztendlich beide zu universitären Abschlüssen geschafft. Im Jahr 2004 habe ich mein Promotionsstudium gemacht und meine Schwester hat an ihrer Diplomarbeit über Mädchen mit Migrationshintergrund und ihre Probleme in Deutschland geschrieben. Sie stellte fest, dass viele andere Heranwachsende mit Migrationshintergrund die gleichen Probleme wie wir haben und sagte den Satz, der heute fest zu Chancenwerk gehört: Bruder, wir müssen was tun! Da ich gut in Mathe und Physik war, habe ich begonnen, ehrenamtlich zu helfen. So haben wir mit einer Handvoll anderen Studierenden angefangen. Seitdem ist es unsere Motivation, Kindern und Jugendlichen bei der Gestaltung ihrer Zukunft zu helfen. Schülerinnen und Schüler, die einst von uns schulische Unterstützung erhalten haben, stehen heute mitten im Leben und wir sind stolz, diesen Weg ein Stück weit begleitet zu haben.
📸 Gab es einen besonderen Auslöser?
Als Jugendlicher habe ich festgestellt, dass ich ein Talent für Mathematik und Zahlen habe und dafür braucht man keine Sprache. So konnte ich den Lehrkräften zeigen, dass ich auch ohne Deutschkenntnisse etwas gut kann. Meine Erfahrung zeigt leider, dass es dennoch sehr viel Zeit und Durchsetzungskraft braucht, bis Menschen ihre Vorurteile abbauen. Ich glaube
nicht, dass das den meisten Schülerinnen und Schüler, ob mit Migrationshintergrund oder ohne, gelingt. Deshalb möchten wir besonders denen helfen, gute Erfahrungen beim Lernen zu machen und Selbstvertrauen in sich selbst zu gewinnen.
✨ Was ist die Vision von Chancenwerk?
Unsere Vision ist es, die Bildungschancen von Kindern und Jugendlichen zu erhöhen, um sie in ein selbstbestimmtes Leben starten zu lassen. Besonders Schüler:innen aus Familien, von denen sie aus zeitlichen, sprachlichen oder finanziellen Gründen keine Unterstützung erhalten, fallen in unserem Bildungssystem hinten rüber. Wir möchten ihnen helfen, ihr Schulwissen aufzuholen, zu vertiefen und dadurch ihre Persönlichkeit und ihr Selbstbewusstsein zu stärken.
⚒️ Wenn Sie eine Sache jetzt konkret verändern könnten, was wäre es?
Unser Bildungssystem ist nicht gerecht und nicht alle Kinder haben die gleichen Chancen auf Bildung. Wir sehen täglich bei unserer Arbeit, dass davon nicht nur Familien mit Migrationsgeschichte, sondern auch Familien unterschiedlicher sozioökonomischer Hintergründe betroffen sind. Ich würde versuchen, die Hürden des Zugangs zur Bildung für benachteiligte Familien zu senken, damit alle Schüler:innen gleichberechtigt sind und die gleichen Chancen auf einen erfolgreichen Bildungsweg haben.
🚀 Wie kann man Chancenwerk unterstützen oder sich einbringen?
Es gibt verschiedene Wege, sich bei Chancenwerk e.V. einzubringen. Zum einen sind deutschlandweit knapp 500 Übungsleitungen für uns im Einsatz, um mit Kindern und Jugendlichen zu lernen. Wir suchen für unsere Standorte fortlaufend weitere Übungsleitungen und freuen uns über neue Bewerbungen. Zum anderen sind wir als gemeinnütziger Verein auf finanzielle Unterstützung von Stiftungen und Unternehmen angewiesen. Dank dieser Förderungen können wir den Familien günstige, teils kostenbefreite, Lernförderung anbieten und damit die Familien erreichen, die unsere Hilfe besonders benötigen.