Mario Dresing

Mario Dresing

er/ihm · Lüneburg, Lower Saxony, Germany
Community & Partnerships @ holi
5 weeks ago
Ich spiele in einem kleinen städtischen Fußballverein, den man eher als bunte Hobbytruppe bezeichnen kann. Vor einiger Zeit haben wir unseren kaum genutzten B-Platz der Stadt zur Verfügung gestellt, damit dort eine Unterkunft für geflüchtete Menschen errichtet werden kann. Seitdem die Unterkunft dort steht spielen immer mehr Bewohner bei uns im Verein und unsere Anlage wird auch so als Freizeitfläche genutzt. Der Fußball überbrückt Sprachbarrieren und bringt uns alle regelmäßig in Kontakt. Es entstehen ganz organisch Unterstützungsstrukturen und tolle Bekanntschaften. Heute war unser traditioneller Silvester-Kick und es waren so viele Spieler und Familien am Platz wie noch nie. Mein Eindruck ist, dass diese Nachbarschaft eine große Bereicherung für alle ist.
6 weeks ago
… an alle die es feiern. Bei mir in der Nachbarschaft war gerade das große Weihnachtssingen. Als Abschluss des begehbaren Adventskalenders. An allen Adventstagen treffen sich alle die mitmachen wollen bei verschiedenen Nachbarn vor der Haustür, um zu singen und zu quatschen. Eine tolle Tradition und eine schöne Sache gegen die weihnachtliche Einsamkeit einiger Menschen in unserer Nachbarschaft.
7 weeks ago
Kennt ihr schon dieses neue Projekt? Ich finds klasse. https://teilenswert.de/
8 weeks ago
More in Common hat eine neue Studie veröffentlicht. Ich habe nur einen Auszug gelesen die Daten sind aber sehr aufschlussreich und stimmen mich auch etwas optimistisch. Wie es scheint können wir uns vielleicht doch auf ein paar zentrale Grundwerte und -ideen einigen. Hier gehts zur Studie: https://www.moreincommon.de/studieneuwahlen/?utm_medium=email&_hsenc=p2ANqtz-9sabbf-Ug6IbAoQ6zO0VLQgxyk8NiPGp1hWvTBXeSdFjZ1de3mkpCdsF8hxnN71lUgcJXXt6DdBE__pGao8BeGf9vIr6l9JEJg0tKZCVs0NV-Aj5k&_hsmi=100040955&utm_content=100040955&utm_source=hs_email
9 weeks ago
Ich bin schon vor einer Weile einer Partei beigetreten. Bisher habe ich mich nur sehr sporadisch eingebracht und habe es überwiegend dabei belassen die Partei durch meine Mitgliedsbeiträge zu unterstützen. Jetzt zur Bundestagswahl habe ich mich entschieden mehr zu machen und habe mich dem Wahlkampfteam "meines" Kreisverbandes angeschlossen. Das Wahlkampfteam umfasst bereits 55 Menschen, davon sind viele "Neulinge" dabei wie ich und einige erfahrenere Leute. Die Aufgaben sind inhaltlich total vielfältig und auch vom Aufwand sehr variabel. Das ist super, weil ich eigentlich neben meiner Arbeit, Familie und Sport kaum Zeit habe. Es fühlt sich gut an einen aktiven Beitrag zum Wahlkampf zu leisten und jede Unterstützung wird aktuell dringend gebraucht. Vielleicht hast Du ja auch das Bedürfnis etwas für unsere Demokratie zu tun. Unterstützung einer Partei beim Wahlkampf kann ich nur empfehlen (auch für Nicht-Parteimitglieder).
10 weeks ago
Ein einfacher erster Schritt ist unsere Rubrik "Ehrenamt". Hier findest du tausende Möglichkeiten aktiv zu werden. Du kannst die Angebote nach deinem Wohnort, deinen Interessen oder deinen Fähigkeiten filtern. Schau es dir doch direkt mal an! https://app.holi.social/en/volunteering
31 weeks ago
Was haltet ihr eigentlich davon, dass gerade vor dem Bundesverfassungsgericht gegen das Klimaschutzgesetz der Bundesregierung geklagt wird? Ist das legitim, diese Fragen vor Gericht klären zu wollen oder gehört die Frage des Klimaschutzes eher in die Parlamente? https://taz.de/Novelle-des-Klimaschutzgesetzes/!6016453/
31 weeks ago
Ich war mit meiner Familie in einem Barfußpark. Wir waren vier Stunden unterwegs und alle waren total begeistert. Im Grunde war es ein sehr langer achtsamer Waldspaziergang mit Klanginstallationen, physikalischen Experimenten, lehrreichen Entdeckungsorten und natürlich ganz vielen verschiedenen Untergründen Matschbädern und natürlichen Hindernissen. Es war ein fantastisches Naturerlebnis. Eigentlich perfekt um ein paar Challenges zu filmen, habe ich vor lauter Staunen aber einfach vergessen. wir waren übrigens hier 👇 https://www.barfusspark-egestorf.de
32 weeks ago
Viele Einwegplastikprodukte sind seit dem 3. Juli 2021 in der EU verboten. Wie hat das Verbot deinen Alltag verändern - vermisst du was oder kommst du gut klar ohne Einwegplastik?