Caro von holi 💛

Caro von holi 💛

sie/ihr · Berlin, Deutschland
Hi ich bin Caroline Pippel, Community & Platform Managerin bei holi. Schreibt mir gerne, wenn ihr Fragen oder Anregungen zu holi habt oder Unterstützung bei der Einrichtung eures Spaces braucht. Oder, wenn ihr einfach nur so plaudern wollt 👋
3 weeks ago
Seit 2017 habe ich die App "Be My Eyes" auf meinem Handy – eine Idee, die ich großartig finde. Über Videocalls werden blinde und sehbehinderte Menschen mit sehenden Freiwilligen verbunden, die sie im Alltag unterstützen können, zum Beispiel beim Auswählen der passenden Farbe einer Jacke 🧥. Mir war schnell klar: Es gibt VIEL mehr sehende Menschen, die die App installiert haben, als blinde, die sie tatsächlich nutzen. Seit fast acht Jahren ist die App ein fester Bestandteil meines Handys – ohne, dass ich jemals einen Anruf erhalten hätte. Und das ist völlig in Ordnung. Umso überraschter war ich, als am vergangenen Sonntag plötzlich mein erster Anruf kam. Ich konnte einer Frau helfen, ihr Make-up abzustimmen, sodass sie sich sicher fühlte, unter Leute zu gehen. Falls ihr die App auch auf eurem Handy habt und euch fragt, ob sie überhaupt funktioniert: Das tut sie! Es gibt einfach unglaublich viele tolle Menschen da draußen, die bereit sind zu helfen. ✨ https://www.bemyeyes.com/language/german
24 weeks ago
An der Stelle, an der ich häufig Stand Up Paddle Boards ausleihen, kamen mir immer wieder diese lustigen kleinen Plastik Kayaks entgegen, immer mit einer Person an Board, die einen Eimer voll mit Müll dabei hatte. Also habe ich kurzerhand das Internet danach durchsucht und bin jetzt endgültig begeistert: Bei Green Kayaks kann man umsonst paddeln, solange man das Wasser von Müll befreit. Ich finde das ist eine richtig tolle Idee und möchte sie gerne ausprobieren, solange es noch warm ist. hat zufällig jemand in Berlin Lust mich zu begleiten? 🚣💦♻️ https://www.greenkayak.org/
25 weeks ago
Lass uns ein Emoji da 👇🏼
26 weeks ago
Lasst uns ein Emoji da 👇🏼 🌿🥕🫶🏼
28 weeks ago
... und nicht durch Ehrenamtler*innen. Was denkst du darüber? Diskutiere mit! Ist es gerecht und effektiv, dass Freiwillige einen erheblichen Teil der sozialen Dienstleistungen (z.B. Parksäuberungsaktionen o.ä.) erbringen, wodurch der Staat Kosten spart?
28 weeks ago
Wir haben letzte Woche den Zuschlag für einen Kleingarten bekommen 🎉 Jetzt stecke ich tief in der Recherche (und auf eBay Kleinanzeigen). Ich bin mit einem Nutzgarten aufgewachsen und habe da viel an Wissen weggenommen. Einiges muss ich aber auch hinterfragen. Aktuell lerne ich viel über Naturgärten und freue mich schon darauf die Parzelle Schritt für Schritt in ein Vogel- und Insektenparadies zu verwandeln 🐦🪲🐦‍🔥 Mir gefallen ja die Ressourcen vom NABU und das Seminarangebot der lokalen Baumschule sehr gut. Habt ihr auch noch Tips, Tricks, Bücher oder Links, die ich mir unbedingt ansehen sollte?
28 weeks ago
Es gibt für viele Städte und Gemeinden digitale Beteiligungsplatformen, die ich in der Theorie und Umsetzung für super gelungen halte. Oft "scheitern" sie allerdings daran, dass nicht genügend Menschen an Abstimmungen, Ideensammlungen etc. teilnehmen. Ich frage mich oft, woran das wohl liegt, meine These für mein.berlin.de ist, dass es zu wenig Marketing in Richtung Bürger*innen gibt. Was denkt ihr? Habt ihr eine Platform bei euch, die ihr kennt und vielleicht sogar nutzt? Schreibt mir eure Erfahrungen in die Kommentare, ich freue mich drauf ein wenig über das Thema zu diskutieren. https://mein.berlin.de/
29 weeks ago
Ich war gerade in England und habe dieses Mal genauer darauf geachtet, wie hier Freiwilligenarbeit/Ehrenamt etc. im Leben verankert ist. Ein richtig tolles Beispiel: Die Heeley Stadt Farm in Sheffield. Ein Ort der so richtig viel vereint: Nachbarschaftsbegegnung, Inklusion und Rehabilitation, Bildung, Naherholung und Klimaschutz. Die Farm ist einfach offen, man kann in die Ställe laufen und direkt mit anpacken, es scheint zu funktionieren. Alles ist klar ausgeschildert, was man anfassen darf, was nicht, wer gefüttert werden muss, wer schon genug hatte etc. Sehr innovativ fand ich auch ein Gerät bei dem man einfach per Kredit-Karte Spenden konnte: es hing am Eingang, daneben aufgelistet, was zur Zeit alles angeschafft werden muss und wofür das Geld verwendet wird. Habt ihr auch Projekte, die euch auf Anhieb so inspiriert haben? Erzählt mir gern davon 👇🏼
30 weeks ago
Immer wieder gibt es Nachrichten, dass queere Menschen Anfeindungen erfahren müssen, vor allem in ländlichen Gebieten kann das zu einem Gefühl der Ausgrenzung, Einsamkeit bis hin zu Angst um das eigene Leben führen. Die Initiative "Pride Soli Ride" organisiert Fahrten zu CSDs in Brandenburg, Thüringen und Sachsen, um die dortigen Communities zu unterstützen und zu feiern. Finde ich richtig stark. https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/queerspiegel/nach-brandenburg-thuringen-und-sachsen-queere-initiative-organisiert-fahrten-von-berlin-zu-kleinen-csds-11909594.html
31 weeks ago
Habt ihr auch schonmal ein kleines hilfloses Vogel-Baby vor euch gefunden? 🐤 Was macht man dann am besten? Das habe ich mich gefragt und einmal recherchiert. 🔎 Hier sind zwei gute erste Anlaufstellen: https://wp.wildvogelhilfe.org/ und https://www.nabu-vogelschutzzentrum.de/vogelpflege/vogel-gefunden-was-tun/