Offenes Editieren in Wikipedia

Offenes Editieren in Wikipedia

Berlin
About this volunteering
Wir suchen sowohl regelmäßige Teilnehmer*innen, die selbst ihr Wissen zur Online-Enzyklopädie beitragen möchten, als auch Unterstützung für das Orgateam des Lokalen Raumes. Derzeit trifft sich zweiwöchentlich am 1.+3. Mittwoch des Monats ab 19 Uhr mit WomenEdit eine reine Frauengruppe sowie im versetzten Turnus am 2.+4. Donnerstag eine gemischte Gruppe, das Offene Editieren. Aktuelle Termine siehe: https://w.wiki/tv Darüber hinaus ist es möglich, sich auch mit Fotografien im Projekt Wikimedia Commons einzubringen, oder für die Daten-Nerds: den Umgang mit der Datenbank Wikidata zu erlernen. Wir organisieren regelmäßig gemeinsame Events. Gerne würden wir weitere Formate etablieren: z. B. eine englischsprachige Gruppe, gemeinsame Exkursionen planen, eine Fotogruppe, Spielenachmittage oder -abende etc. Durch die beiden Coronajahre gab es sowohl bei den regelmäßigen Teilnehmer*innen als auch im Orgateam einen großen Schwund, so dass wir Nachwuchs suchen. Das Alter der Teilnehmenden darf dabei zwischen 16 und 96 liegen. Uns sind Schüler*innen ebenso willkommen wie Rentner*innen. Vor Ort sind Laptops vorhanden, eigene Rechner können selbstverständlich auch ihren Einsatz finden. Gewünschte Fähigkeiten: Neugierde! Und Spaß daran, das eigene Wissen weiterzugeben. Es ist möglich, sich in unterschiedlichen Sprachen in Wikipedia einzubringen, für die Mitarbeit in der jeweiligen Sprachversion ist es wichtig, über ein gutes Sprachwissen und eine gute Rechtschreibung zu verfügen. Computerkenntnisse sind nicht unbedingt vonnöten (jedoch von Vorteil). Wir arbeiten auch durchaus mit älteren Menschen, die noch nie einen Computer bedient haben. Grundlagen des Umgangs mit Online-Recherche und mit den Berliner Bibliotheken sind hilfreich.
Organiser
FreiwilligenAgentur WILLMA Friedrichshain-Kreuzberg
Provided via
Technical partner