Betreuungsdienst des Katasthropenschutzes
Berlin
About this volunteering
Der Betreuungsdienst des Katastrophenschutzes im ASB Berlin. Jeder Unfall, jedes unerwartete Schadensereignis und jede Gefahrensituation bedeutet nicht nur für die dadurch Verletzten einen erheblichen Einschnitt in den gewohnten Tagesablauf.
Die Aufgabe der Freiwilligen besteht darin die Betroffenen mit dem Notwendigsten zu versorgen. Dazu können warme Decken oder ein Zelt, sowie die Zubereitung warmer Getränke oder Mahlzeiten gehören. Vor allem benötigen die Betroffenen menschlichen Beistand. Der Betreuungsdienst kann in kleinen Gruppen, speziellen Schnelleinsatzgruppen, sowie im Katastrophenschutz in den Einsatz gebracht werden. Er besteht aus folgenden Teileinheiten: Verpflegung (Zubereitung und Ausgabe von Speisen und Getränken, Aufbau der Wasserversorgung) und Betreuung (Betreuung von in Not geratenen Personen. Aufbau/Betrieb von Notunterkünften inkl. einer Strom- und Lichtversorgung).
Die Gruppe trifft sich jeden 2. und 4.Freitag im Monat von 18.00 bis 21.30 Uhr in der ASB-Unterkunft in der Seestr.120, 13353 Berlin. Für dieses Engagement sind erforderlich: Frauen und Männer, die sich für Technik Interessieren, gerne im Team arbeiten und anderen Menschen helfen möchten.Teileinheit Verpflegung: Frauen und Männer mit Kochkenntnissen, die Spaß daran haben große Gruppen zu bekochen.
Organiser
ASB Engagementzentrum
Provided via
Technical partner