Public
THW bietet interessantes Aufgabenfeld für technisch Interessierte- für jung und alt!
Osterode am Harz
Osterode am Harz
Das Technische Hilfswerk (THW) übernimmt Aufgaben der technisch-humanitären Hilfe z.B. bei Hochwasser und in vielen anderen (Katastrophen-)Fällen. In den Ortsverbänden (OV) gibt es immer etwas zu tun: Teilnahme an Dienstabenden, den Fuhrpark in Schuss halten, Liegenschaftspflege, Unterstützung bei der Jugendarbeit, Veranstaltungen vorbereiten uvm. Wir suchen Erwachsene, die eine gründlich Ausbildung durchlaufen möchten und sich dann, wenn sie wollen auch auf ein Thema spezialisieren können z.B. als Krafttfaher:in, Funker:in, Sachgebietsleiter:in/Koordinations und Stabspersonal. Handwerker, Büroleute, IT-Leute, wir finden für fast Jeden und Jede ein passendes Plätzchen bei uns. Handwerker müssen nicht was handwerkliches machen, IT-ler nicht am PC sitzen! Wir zeigen den Menschen das THW, was unser Team in Osterode macht und welche Einsatzmöglichkeiten nach absolvierter Basisausbildung bei uns vorhanden sind. Nach der Basisausbildung kann die neue Einsatzkraft sich spezialisieren, das THW betreibt hierzu 3 Ausbildungszentren in Deutschland. https://www.thw-ausbildungszentrum.de/THW-BuS/DE/Startseite/startseite_node.html Wenn man sich mal den Lehrgangskatalog anschaut, was das THW alles bietet ist für Jeden was dabei, viele Lehrgänge und Ausbildungen sind auch im privaten Bereich gut zu gebrauchen, die Menschen haben einen Mehrwert, nicht nur für das THW, auch für sich selbst. Für Lehrgänge , wenn der Arbeitgeber die Menschen freistellt (freiwillig) gibt es im Regelfall auch Verdienstausfall, damit der Mitarbeiter fürs THW keinen Urlaub opfern muß - durch die Mitarbeit im THW sollen keine beruflichen Nachteile entstehen. Ebenso bei Einsätzen. Es wird gefragt, ob der Mitarbeiter in den Einsatz gehen kann. Wenn ja, geht er in den Einsatz, wenn Nein - auch gut, dann vielleicht beim nächsten Mal. Der AG wird dort auch nicht unter Druck gesetzt, alles freiwillig, wenn der Betriebsablauf es zulässt.Zudem kann in der Regionalstelle in Göttingen das Hauptamt bei verschiedenen Aufgaben unterstützt werden. Wir suchen kontaktfreudige, offene Menschen, die gerne im Team arbeiten. Der Führerschein Kl B und handwerkliches Geschick wären wünschenswert, sind aber keine Voraussetzung. Die Probezeit beträgt 6 Wochen. Einsatzbereiche im südlichen Niedersachsen sind die Landkreise Holzminden (OV Holzminden), Northeim (OV Einbeck, OV Northeim), Goslar (OV Goslar, OV Clausthal-Zellerfeld), Osterode am Harz (OV Osterode am Harz, OV Bad Lauterberg) und Göttingen (OV Gieboldehausen, OV Göttingen, OV Hann. Münden).
posted via Aktion Mensch
THW Bremen-Niedersachsen Bundesanstalt THW Regionalstelle Göttingen
You may also like